Für viele Menschen ist die persönliche Sendungsannahme an den klassischen Arbeitstagen von Montag bis Freitag nicht möglich. Wird über GSL zugestellt, kann der Kunde eine Zustellung am Samstag beauftragen und mit dieser gewährleisten, dass die Annahme der Lieferung von ihm persönlich erfolgt. Dies spielt vor allem dann eine wichtige Rolle, wenn es sich um eine hochpreisige, empfindliche oder vor neugierigen Blicken zu schützende Sendung handelt. GLS verfügt nicht über ein Abholdepot, wodurch der Kunde bei Nichterreichbarkeit einen neuen Termin für die Zustellung beauftragen muss. Mit der Samstagszustellung wurde ein Problem gelöst, dass vielen Verbrauchern Sorgen bereitete und für einige Schwierigkeiten in der Annahme von Lieferungen sorgte.

Besonderheiten der GLS Samstagszustellung

Innerhalb Deutschlands wird der Saturday-Service vor 10 oder vor 12 Uhr angeboten. Kunden haben daher ein konkretes und kurzes Zeitfenster, in dem sie die Anwesenheit sicherstellen und ihre Lieferung persönlich entgegennehmen können. Es handelt sich hierbei um eine Expresszustellung, die auch bei Bestellungen am Freitag ermöglicht wird und die Zustellung am nächsten Tag nicht nur innerhalb der 5 Wochentage gewährleistet. Mehr Flexibilität zu günstigen Konditionen ist die Philosophie hinter diesem neuen Angebot, das mehr Kundenvorteile bringt und eine Bestellung mit logistischer Lösung von GLS nicht länger aufwändig kalkulieren und planen lassen muss. Spezielle Empfängerbedürfnisse spielen bei der Samstagszustellung eine sehr wichtige Rolle und werden erfüllt, wenn der berufstätige Verbraucher den Rest der Woche keine Anwesenheit sichern kann und seine Pakete oder Lieferungen bisher beim Nachbarn abholen oder zu einem neuen Termin zustellen lassen musste. Nicht nur im Inland, sondern auch im europäischen Ausland wird die Dienstleistung der Samstagszustellung von GLS geboten.

Kunden die den Saturday-Service wünschen, vermerken es im Auftrag der logistischen Dienstleistung. Denn es handelt sich hierbei um einen zusätzlichen, nicht um einen automatisch angebotenen Service. Wird der Vermerk nicht gemacht, steuert GLS den Empfänger der Sendung nicht am Samstag, sondern am darauffolgenden Montag an. Bei integriertem Vermerk zum Zustellwunsch erfolgt die Lieferung problemlos wahlweise vor 10 Uhr oder vor 12 Uhr am Samstag. Kunden die am Samstag eine Lieferung entgegennehmen möchten und selbst für kurze Zeit aus dem Haus müssen, haben in der Regel die Möglichkeit, jemanden von der Familie oder einen Freund mit der Annahme der Sendung zu beauftragen und so die ständige Anwesenheit im Zustellzeitraum von GLS zu gewährleisten. An den Wochentagen ist diese Option nur selten geboten, wodurch die Samstagszustellung zu einer häufig beauftragten und gerne in Anspruch genommenen Dienstleistung mit einigen Vorteilen wird. Der Tag lässt sich daher problemlos planen und bietet für Frühaufsteher und Langschläfer eine abgestimmte Option der Zustellung von GLS Sendungen.

Wie es bei GLS üblich ist, kann auch eine Samstagszustellung mit einer Verfolgung der Sendung gekoppelt werden und gibt dem Empfänger einen Einblick in das Zeitfenster der Zustellung. Die Fahrer orientieren sich hierbei primär an einer Zeitspanne von etwa 2 Stunden, innerhalb der das Paket an den Empfänger übergeben und an der Wunschadresse zugestellt wird. Die Samstagszustellung ist in der Stadt, sowie im Umland und in der ländlichen Gegend möglich und sorgt für mehr Flexibilität in den logistischen GLS Möglichkeiten.